Das unmittelbar vor der Grenze zu Österreich liegende Skigebiet Helm nimmt den nördlichen Bereich des Skigebiets 3 Zinnen Dolomiten im oberen Hochpustertal ein. Es bietet sowohl Anfängern als auch sportlichen Skifahrern ein von Sonnenschein und ausreichend Schnee gekennzeichnetes Terrain, das von insgesamt 10 Aufstiegsanlagen erschlossen wird. Als Besonderheit gilt die enge Verbindung des Skigebiets an den Hängen des 2.433 m hohen Helms mit dem der Rotwand, die bereits an der Talstation der neuen Kabinenbahn „Drei Zinnen" beginnt. Denn unmittelbar neben ihr befindet sich die zur Rotwand führenden Station „Signaue".
110 Kilometer präparierte Pisten
Wer seinen Urlaub im Skigebiet Helm verbringt, kann sowohl von Sexten als auch von Vierschach aus das Skigebiet erreichen. In beiden Gemeinden erwarten zahlreiche Hotels des Skigebiets Helm Skifahrer und Snowboarder zu erlebnisreichen Tagen in einer bezaubernden Winterlandschaft am Fuße der Drei Zinnen und der als Sonnenuhr bezeichneten Felsgebilde. Während sich auf den in Talnähe liegenden Hängen die Anfänger und Kinder vergnügen, führt die Gondelbahn Vierschach-Helm zunächst an ihre Mittelstation. Dort befinden sich ein Übungslift und die Startpunkte zu einigen kürzeren und mittelschweren Abfahrten. Die letzten Höhenmeter zum Ausgangspunkt rot markierter Pisten können mit einem Sessellift bewältigt werden. Auf etwa 2.000 m erwartet Sie im Panoramarestaurant Helm neben einem unvergleichlichen Rundblick von der Sonnenterrasse eine zünftige Südtiroler Mahlzeit.
Der 3 Zinnen Snowpark am Helm
Urlauber am Skigebiet Helm, die sich gern beim Snowboarden und Freestyle-Skifahren vergnügen, finden die Erfüllung ihrer Wünsche im Drei Zinnen Snowpark am Helm. Er verfügt zum einen über einen KIDS learn Park und einen EASY/MEDIUM Park. Letzterer bietet unter anderem auf 450 m 8 Tables in Folge mit zahlreichen Kickers und Jib-Strukturen.