-
Hotel Sand ****SVinschgau - Kastelbell - Tscharsab 134,50 CHF ab 135,- EUR
51-mal gebucht
★★★★☆ 23 Bewertungen
-
Garden Park Hotel ****SVinschgau - Pradab 128,50 CHF ab 129,- EUR
41-mal gebucht
★★★★☆ 16 Bewertungen
-
Hotel Golserhof ****SMeran und Umgebung - Dorf Tirolab 140,- CHF ab 141,- EUR
42-mal gebucht
★★★★☆ 12 Bewertungen
-
Vitalpina Hotel Schulerhof ****Meran und Umgebung - Plausab 137,- CHF ab 138,- EUR
97-mal gebucht
★★★★☆ 43 Bewertungen
-
Wiesenhof Garden Resort ****SMeran und Umgebung - St. Leonhard in Passeierab 127,50 CHF ab 128,- EUR
73-mal gebucht
★★★★☆ 30 Bewertungen
-
Hotel DAS DORNER ****SMeran und Umgebung - Algundab 181,- CHF ab 182,- EUR
75-mal gebucht
★★★★☆ 21 Bewertungen
Nur etwa 300 m vom Lauf der Etsch entfernt erhebt sich am Rand der Gemeinde Schluderns die majestätische Anlage der hochmittelalterlichen Churburg. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen Burgen Südtirols, die während ihres über 750-jährigen Bestehens niemals zerstört wurde. Nachdem sie in den ersten circa 300 Jahren ihres Bestehens mehrfach ausgebaut wurde, gelangte sie Mitte des 16. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Trapp, deren Mitglieder die Anlage um Zwingeranlagen, Wohngebäude, eine Kapelle und eine Gartenterrasse erweitern ließen. Schließlich wurde die Churburg zu einem prachtvollen Renaissanceschloss umgewandelt. Noch heute gehört die weitläufige Anlage dieser Familie.
Die bei kostenpflichtigen Führungen zu besichtigende Burg besteht aus einer, von einer Ringmauer umgebenen Kernburg. Diese ist umgeben von mehreren Türmen, Toren und Zwingern, einer Kapelle und einem großflächigen Garten. Zur Kernburg gehören lediglich ein Palas und ein quadratischer, zinnenbewehrter Bergfried.
Die weltweit größte private Rüstkammer
Sie gilt als Prunkobjekt der Burg und offeriert ihren Besuchern eine nahezu komplette Ausrüstung einer 50-köpfigen Burgbesatzung. Allerdings enthält sie keinerlei Schusswaffen.
Besonders sehenswert zeigt sich ein aus dem 16. Jahrhundert stammender Arkadengang im Loggienhof. Sein Renaissance-Gewölbe besteht aus Laaser Marmor. Die kostbaren farbigen Wandgemälde stellen Szenen aus antiken Fabeln dar. Aus der Innenausstattung der Burgkapelle ragen die Totenschilder und eine Madonnenskulptur heraus. Viele ihrer sonstigen Räume zeigen sich getäfelt und/oder bemalt, besitzen eine historische Ausstattung und zum Teil prächtige Kachelöfen.
Wenn Sie einen Besuch der gewaltigen, bestens erhaltenen Churburg beabsichtigen, sollten Sie dieses Vorhaben möglichst in den Monat August legen, wenn unterhalb der Burg die spektakulären Szenen der jährlich stattfindenden Südtiroler Ritterspiele die Besucher begeistern.