Der Meraner Höhenweg umrundet auf einer Länge von knapp 100 km das nordwestlich von Meran gelegene Bergmassiv der Texelgruppe. Der im Jahr 1985 eröffnete Bergwanderweg kann auf 5 bis 8 Etappen erwandert werden, wobei die Tagesetappen mit jeweils 6 bis 8 Stunden Gehzeit sich auch für Einzelwanderungen anbieten. Diese können faktisch an jedem Ort begonnen werden. Der Weg verläuft zwischen 840 m und 2.895 m Höheund führt in den unteren Höhenlagen, die seine südlichen Abschnitte charakterisieren, durch Bergwälder und über Almwiesen. Der nördliche Abschnitt weist die größten Höhenunterschiede und damit auch Schwierigkeiten auf, verlangt eine hohe Trittsicherheit sowie eine gute Kondition und verläuft überwiegend durch hochalpines Gelände.
Empfehlungen für Bergwanderer
Der Meraner Höhenweg führt an zahlreichen alten Berggastöfen und bewirtschafteten Almhütten vorüber. Um in diesen, vor allem in der von Ende Juni bis Ende September reichenden Hochsaison eine Unterkunft zu erhalten, sollten Sie eine beabsichtigte Übernachtung möglichst vormerken lassen. Wenn Sie dagegen die Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Meraner Höhenwegs vorziehen, müssen Sie am Ende der jeweiligen Etappe in die Orte des Schnalstals, Passeiertals und des unteren Vinschgaus absteigen oder wenn möglich eine Seilbahn benutzen. Schließlich ist es gut zu wissen, dass die meisten Umrundungen der Texelgruppe im Uhrzeigersinn erfolgen, wohl um den dabei zu absolvierenden kräftezehrenden Aufstieg zum Eisjöchl und der Stettiner Hütte (bis auf Weiteres nur als provisorische Jausenstation geöffnet) zu vermeiden.
Erlebnis Meraner Höhenwanderweg
Auf dem Meraner Höhenweg können Sie fantastische Ausblicke in die bereits genannten Täler sowie in den Meraner Talkessel genießen. Auf dem sonnigen Südabschnitt erwartet Sie außerdem eine vielfältige Flora und Fauna. Zu den attraktivsten, Ihnen auf dem Höhenweg begegnenden Sehenswürdigkeiten gehören der Partschinser Wasserfall, Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum sowie die Gruppe der 10 Spronser Bergseen.
Unsere Unterkunftsempfehlungen zum Thema: Meraner Höhenweg
Familiäres Haus mit gemütlichen Zimmern, Suiten & Appartements mit Balkon/Terrasse, großer Garten mit Bio Pool, Wellness-Oase mit Hallenbad, Sauna & SPA, Yoga Retreats.
Wohlfühlhotel in Lana bei Meran mit komfortablen Zimmern und Appartements, einem mediterranen Garten sowie Indoor- und Outdoor-Pools – ideal für Golfer, Tennisspieler und Familien.
Von der kleinen Unterkunft im Meraner Land zu einem der individuellsten Hotels. Was hat uns schon soweit gebracht? Neben viel Arbeit auch unsere Philosophie: "Genießen bei Freunden".
Herzlich. Klein. Besonders. Eingebettet in blühende Obst- und Weingärten, führen Hiltrud & Patrick mit viel Liebe zum Detail das kleinste 4*S-Hotel im Meraner Land.
Das klare Design, die moderne und hochwertige Ausstattung, warme Naturmaterialien und viel natürliches Licht kennzeichnen das elegant-komfortable Ambiente unseres Hotels bei Meran.
Wir sind Gastgeber aus Überzeugung und schaffen mit viel Liebe und Gespür zum Detail jene entspannte und behagliche Atmosphäre, die im gesamten Haus zu spüren ist.
Gastlichkeit trifft auf Gaumenfreude – und so genießen unsere Gäste nicht nur südtiroler Qualitätsprodukte von einheimischen Bauern sondern auch ausgewählte Boutique Weine kleiner Winzer.
Tolle Atmosphäre, sehr nette Gastgeber inkl. Personal. Sehr feine Mahlzeiten. Gemütliches Hotel. Gute Lage für Wanderungen und in der Nähe von Bergbahnen.
Die Ruhe besonders das gute Essen, immer wieder was besonderes, die Freundlichkeit des Wirten Paares . In den letzten 10Jahren im Hotel was Erneuert. Sehr freundliches Personal . Immer wieder eine Freude und Erholung .