Nur wenige Kilometer nördlich von Meran liegt auf etwa 600 m Höhe das Zentrum von Dorf Tirol. Nordwestlich davon, auf einem Moränenhügel erhebt sich das Schloss Tirol, das in mehreren Phasen zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert als Burg und Residenz der Tiroler Landesfürsten erbaut wurde. Ab Mitte des 15. Jahrhundert verfiel die Burg, bis schließlich auf den verbliebenen Ruinen ausgangs des 19. Jahrhunderts ein Schloss im neugotischen Stil errichtet wurde. Es gilt heute als eine Art Nationalheiligtum von Tirol, das kunsthistorisch interessante und wertvolle Bauten und Ausstattungsmerkmale besitzt, die im Rahmen seiner Nutzung als Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte einem breiten Publikum zugänglich sind.
Schloss Tirol – vielbesuchtes Ausflugsziel
Wenn Sie als Tourist oder Gast eines Hotels in der Nähe von Schloss Tirol das weithin sichtbare Bauwerk besuchen, müssen Sie zunächst das „Knappenloch", einen durch den Berghang getriebenen Tunnel passieren. Das Schloss schließt unter anderem eine Vorburg, einen Innenhof und die mächtige Kernburg ein. Letztere besteht aus dem Süd- und Ostpalast sowie einer Kapelle und einem überdachten Wehrgang, der beeindruckende Ausblick auf das Dorf Tirol bietet. Der im Jahr 1904 aufgestockte Bergfried gibt heute auf 20 Ebenen aufschlussreiche Einblicke in die Geschichte Südtirols.
Veranstaltungen zwischen kunsthistorischen Schätzen
Auf Schloss Tirol finden jährlich von März bis hinein in den Monat Dezember Veranstaltungen wie Konzerte, Soirées, Sonderausstellungen, ein Mittelalterfest und ein Adventsmarkt statt. Als Urlauber, der in einem Hotel am Schloss Tirol oder dessen Umgebung Quartier gefunden hat, können Sie in Verbindung mit dem Besuch des Museums oder einer Veranstaltung Kunstschätze wie die Fresken in der Burgkapelle, romanische Bauplastik in Form sehenswerter Portale oder einen gotischen Flügelaltar in der Kapelle bewundern.
Unsere Unterkunftsempfehlungen zum Thema: Schloss Tirol
Das Hotel Saltauserhof bei Meran vereint historische Elemente mit modernem Komfort, herzlicher Gastfreundschaft, einer exquisiten Küche & einem umfangreichen Wellness- und Aktiv-Angebot.
Familiäres Haus mit gemütlichen Zimmern, Suiten & Appartements mit Balkon/Terrasse, großer Garten mit Bio Pool, Wellness-Oase mit Hallenbad, Sauna & SPA, Yoga Retreats.
Wenige Kilometer von Meran entfernt, eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern, erstreckt sich ein feines, wunderbares Urlaubsparadies mit einer magischen Urlaubsvielfalt.
Wohlfühlhotel in Lana bei Meran mit komfortablen Zimmern und Appartements, einem mediterranen Garten sowie Indoor- und Outdoor-Pools – ideal für Golfer, Tennisspieler und Familien.
In Baumgartner’s Blumenhotel befinden Sie sich mitten im beliebten Ferienort Schenna, haben aber dennoch das Gefühl in einem ganz eigenen, ruhig gelegenen Naturparadies gelandet zu sein.
Von der kleinen Unterkunft im Meraner Land zu einem der individuellsten Hotels. Was hat uns schon soweit gebracht? Neben viel Arbeit auch unsere Philosophie: "Genießen bei Freunden".
Herzlich. Klein. Besonders. Eingebettet in blühende Obst- und Weingärten, führen Hiltrud & Patrick mit viel Liebe zum Detail das kleinste 4*S-Hotel im Meraner Land.
Uns gefällt es im Hotel Sand sehr gut, es ist familiär, hat einen schönen Wellnessbereich, die Zimmer sind sehr schön und das Essen ist sehr gut, daher waren wir schon mehrmals dort in den Ferien
das gesammte personal inklusive die besitzerfamilie sind sehr zuvorkommend und freundlich. Immer hilfsbereit und auch auskunftsbereit!
Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Grosse auswahl beim morgenbuffet. Grosse auswahl an vorspeisen.